Kunden per eMail den Bezahllink zu einer Bestellung zuschicken

Mit diesem Addon können Sie dem Kunden aus dem Adminbereich unter Kundenbestellungen die Bestellung erneut zusenden, der den Zahllink enthält. Diese Funktionalität ist sehr vorteilhaft, wenn es z.B. aus technischen Gründen nicht möglich war, die Bestellung samt Zahlung durchzuführen. Sie können auch Bestellungen, die via Telefon aufgenommen worden sind und per Fax oder eMail eingegangen sind, manuell im Shop erfassen und per Knopfdruck dem Kunden die Bestellbestätigung samt Zahllink zum Anbieter zusenden, der dann die Zahlung im nachhinein tätigt.

Es stehen einige Zahlungsanbieter, wie PayPal, sofortüberweisung, secupay (Kauf auf Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte) und viele mehr zur Verfügung. Ob Ihr Zahlungsanbieter dabei ist, können wir beantworten, in dem Sie uns die Liste Ihrer benötigten Zahlungsanbieter zukommen lassen.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie Ihrem Kunden per eMail den Bezahllink zu einer Bestellung zuschicken möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Artikelsuche in Bestellungen nach Artikelnummer und/oder Produktnamen

Sie möchten endlich Ihre Bestellungen nach einem bestimmten Artikel durchsuchen? Entweder durch die Artikelnummer und/oder den Produktnamen?

Mit diesem Plugin können Sie im Adminbereich unter Kundenbestellungen diese Funktion genießen. Die Praxis zeigt mal wieder, wie flexibel eine Suche sein sollte und sie ist sicherlich ohne Frage ein Mehrwert für jeden Shopbetreiber.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die Artikelsuche in Bestellungen nach Artikelnummer und/oder Produktnamen haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Gambio EyeCandy, MobileCandy vs. HoneyGrid

Wer sich die Liveshops anschaut, wird relativ schnell merken, dass die Entwicklung seitens Gambio relativ schnell voran geht. Viele technische und augenscheinliche Neuerungen im Front- und Backend sind das Resultat der Entwicklungsabteilung.

Worin liegt der eigentiche Unterschied zwischen dem EyeCandy, MobileCandy und dem neuen HoneyGrid?

Das damalige 3-spaltige Gambio-Template wurde durch das 2-spaltige EyeCandy abgelöst, welches grundlegend überarbeitet worden ist. Für die mobile Ansicht, sprich für Smartphones und Tablets, gab es nun auch das MobileCandy. Dieser konnte optional dazu integriert werden.

Das Honeygrid-Template, welches mittlerweile mehrfach im Livebetrieb ist, wird aus langfristiger Sicht das EyeCandy- und MobileCandy-Template ablösen, weil es ein zeitgerechtes flexibles Responsive-Template ist, dass sich quasi dem Endgerät automatisch anpasst. Da es auf dem Markt soviele Geräte mit verschiedenen Bildschirmabmessungen und neue noch kommende nicht bekannte Abmessungen von Smartphones und Tablets gibt, liegt ein großer Vorteil klar auf der Hand. Die Fähigkeit sich automatisch den Gegebenheiten anzupassen.

Wussten Sie eigentlich schon, dass die Suchmaschinenoptimierung in Kombination mit Responisve Webdesign, eine positiven Einfluß Ihrer Webseite auf das Ranking zur Folge hat?