Bestimmte PDF Dokumente automatisch der Bestellung anhängen

Das Shopsystem ermöglicht Ihnen Produkten PDF-Dokumente zuzuorden. Ein schöner Service für den Kunden der sich für jedes Produkt bzw. jedem Content die PDF-Dokumente runterladen kann.

Aber angenommen der Kunde hat keine Lust für jedes Produkt die Dateien runterzuladen und möchte sie exakt für die Produkte/den Content, die im Warenkorb sind und nach Abschluss der Bestellung zugesendet bekommen.

Mit diesem Modul können Sie exakt im Backend bestimmen, welche Dokumente dem Kunden nach der Bestellung zugesendet werden sollen.

Ein Muss für jeden Shopbesitzer, der auf Mehrwert für seine Kunden steht.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie bestimmte PDF Dokumente automatisch der Bestellung anhängen möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Zahlungsarten ausblenden bei Produkten einer bestimmten Kategorie im Warenkorb

Ein Ökonom spricht dann von „ökomisch sinnlos“, wenn es keinen Sinn macht bzw. bei einem Verkauf die Rechnung nicht aufgeht.

Händler werden immer wieder gezwungen Maßnahmen und Vorkehrungen zu ergreifen, um die Margen oben zu halten. Viele Produkte haben heute noch kaum Marge, da es vielleicht zu viel Wettbewerb gibt oder die Preise verrissen werden.

Nun kauft ein Kunde einen Artikel und möchte z.B. über Kauf auf Rechnung (z.B. Secupay), Kreditkarte (z.B. Secupay) oder PayPal bezahlen. Für den Händler entstehen zusätzliche Kosten, wenn die Abwicklung über diese Zahlarten läuft. Dies kann ein bestimmter Prozentsatz/Disagio sein. Geringe Marge plus zusätzliche Gebühren ergibt gleich Minusgeschäft: „Das ist ökonomisch sinnlos!“

Wenn Sie es nicht möchten, dass bei Artikeln einer bestimmten Kategorie, die im Warenkorb liegen, irgendeine Zahlungsart angezeigt wird, dann ist dieses Modul genau das Richtige für Sie.

Ob Sie vorher den Kunden darüber informieren müssen, juristisch eine Anpassung Ihrer AGB und Kundeninformation vornehmen müssen, sollten Sie einen Rechtsanwalt/Juristen fragen, da wir keine Rechtsberatung geben können und dürfen und dies nur unsere persönliche Meinung ist.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie Zahlungsarten bei Produkten einer bestimmten Kategorie im Warenkorb ausblenden möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Artikel vorbestellen – reservieren – Vorbestellung – Reservierung

Oft fragen Kunden, ob ich einen Artikel vorbestellen bzw. eine Reservierung auf einen Artikel platzieren kann.

Dieses Modul löst völlig automatisch das Reservieren von Artikeln.

Bedeutet für den Kunden und Admin:

1. Kunde trägt seinen Namen und E-Mail-Adresse beim Artikel ein und klickt anschließend auf den Schalter „Unverbindlich reservieren“.
2. Der Kunde bekommt eine E-Mail, dass er einen Artikel mit der Nr. x reserviert hat.
3. Der Admin kann im Backend exakt sehen, auf welche Artikel eine Vorbestellung gemacht worden ist.
4. Sobald der Artikel tatsächlich am Lager ist/verfügbar ist, setzt der Admin beim Artikel einen Fleck, dass er nun bestellbar ist und sämtliche Kunden, die den Artikel reserviert haben, bekommen eine E-Mail mit dem Link zum Produkt und können diesen nun in den Warenkorb legen.

Eine sehr hilfreiche und effektive Funktion, wo man wieder auf Knopfdruck Geld generieren kann.

Artikel vorbestellen - reservieren - Vorbestellung - Reservierung

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie Ihrem Kunden, die Möglichkeit geben möchten, Artikel vorzubestellen/zu reservieren. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Produktablage – Automatischer Import von Artikeln in die Bestellung

Ihr Geschäftsmodell ist so aufgebaut, dass Sie immer wiederkehrende Produkte zu einer Bestellung im Admin haben?

Angenommen Sie legen manuell eine Bestellung im Backend an und möchten hierzu 20 Artikel hinzufügen. Diesen Vorgang wiederholen Sie 50 Mal am Tag, was bedeutet, dass Sie 2000 Mal den Artikel hinzufügen müssen. Wenn man es genau nimmt, ist dieser Ablauf eine Strafarbeit, da man wieder und wieder den Artikel für jeden Vorgang aufrufen muss.

Bei diesem Modul kann man enorm viel Zeit einsparen, da dieser einem das wiederkehrende hinzufügen automatisch abnimmt.

Hierzu brauch man nur folgendes vorbereiten:

Man legt eine Produktablage an und ordnet ihr die Artikel Semikolon ; getrennt anhand der Artikelnummer zu. Die Produktablage ist unbegrenzt und kann somit für verschiedene Fälle erweitert bzw. genutzt werden.
Sobald eine Ablage angelegt ist, erscheint Sie unter den Bestellungen. In der Bestellung unter Bearbeiten > Artikel und Artikeloptionen bearbeiten und einfügen (Siehe auch Screenshot) erscheinen die angelegten Ablagen in einer Dropdownliste.
Nach Auswahl der Ablage, Hinterlegung der Menge und dem Absenden des Schalters, werden alle Artikel zu der Produktablage mit der hinterlegten Menge der Bestellung hinzugefügt.

Keine 2 Sekunden und 20 Produkte sind automatisch dem Vorgang/der Bestellung hinzugefügt.

Produktablage Anlage

Produktablage Editieren

Produktablage Bestellungen

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die Produktablage – Automatischer Import von Artikeln – im Webshop haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Umsatzstatistik anhand der Kundennummer

Mit dieser Erweiterung können Sie im Adminbereich unter Umsatzstatistik – Kundenbezogen – die Umsätze anzeigen lassen. Zusätzlich die Kundennummer eingetragen, werden diese im Filter mit herangezogen.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die Umsatzstatistik anhand der Kundennummer im Shop haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die Umsatzstatistik anhand der Kundennummer im Shop haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Lagerampel – Lagerbestandsanzeige – Lieferstatus in Bestellungen

Mit diesem Addon können Sie im Adminbereich unter Kundenbestellungen den Lieferstatus pro Produkt sehen. Diese Funktionalität ist sehr vorteilhaft, wenn Sie mehrere Produkte im Onlineshop haben und nicht die Verfügbarkeit von jedem Artikel kennen.

Alles auf einen Überblick ohne den Artikel aufrufen zu müssen.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die Lagerampel, Lagerbestandsanzeige oder den Lieferstatus in den Bestellungen haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Versandkostenfrei nach Mindestbestellwert – Kundengruppen für B2C und B2B

Es gibt Shopbesitzer, die erheben Versandkosten, wenn ein Mindesbestellbetrag für eine versandkostenfreie Lieferung nicht erreicht ist, da es sonst keinen Sinn machen würde, die Ware versandfrei rauszuschicken bzw. zu verkaufen.

Wie sieht es jedoch aus, wenn man für bestimmte Kundengruppen, sagen wir mal B2C und B2B, jeweils einen Mindestbestellwert im Adminberiech bei der Versandart eintragen kann und dieses Modul darüber entscheidet, ob die Bestellung versandkostenfrei ausgeliefert werden soll oder nicht!?

Diese Extension ist eine nette Erweiterung für jeden Shopinhaber.

Versandkostenfrei nach Mindestbestellwert - Kundengruppen für B2C und B2B

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie vesandkostenfrei nach Mindestbestellwert gekoppelt nach Kundengruppen B2C und B2B anbieten und dies in Ihrem Onlineshop realisiert haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Alle Artikel einer Kategorie per Button in den Warenkorb legen

Es gibt bestimmte Kunden, wie zum Beispiel Sammler, die alle Artikel einer bestimmten Kategorie kaufen möchten.

Ziemlich nervig und vor allem nicht benutzerfreundlich, wenn er jeden einzelnen Artikel in den Warenkorb legen muss.

Steigerung von Usability, Effizienz und Mehrwert für den Käufer ist das Motto eines kleinen Schalters der in der Kategorieübersicht angezeigt wird. Manchmal sind es nur die einfachen Dinge, die das Einkaufen zum Erlebnis machen.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie per Knopfdruck die Artikel einer Kategorie in den Warenkorb legen möchten und dies in Ihrem Onlineshop realisiert haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Gutscheine, Coupons, Rabatte und Aufschläge nach Dreamrobot übertragen

Wenn Sie als Onlinehändler auch DreamRobot als Online-Bestellabwicklung nutzen, dann sicherlich aus dem Grund, weil Sie die/alle Prozesse relativ unproblematisch zentral abwickeln können.

Es gibt zwar einen hauseigenen Onlineshop, aber dennoch koppeln viele Händler den Webshop von DreamRobot ab. Hier greift der Händler zu Shopsystemen wie:

Gambio, XTCommerce,  Modified, OSCommerce, Magento, Oxid usw.

Zu den Onlineshopsystemen bietet die Firma sogenannte kostenlose Contributs (Module), um auch die Bestellungen von seinem Shop an DreamRobot zu übertragen.

Anlässlich aus einem aktuellen Fall, möchte ich auf eine Problematik eingehen, wo die Gutscheine, Coupons, Rabatte und Aufschläge nicht aus dem Gambio-Webshop (versionsbedingte Umstrukturierung bis zur aktuellen Version GX3) nach DreamRobot übertragen werden.

Hier verweist die Firma auf ein erweitertes Modul, das sich „DR-Gambio GX2 / GX3-Connector“ nennt und derzeit 351,81 EUR inkl. MwSt (Stand: 01.01.2017) kosten soll. Genauer gesagt:

inkl. 24 Monate Support und Updates (Preis exkl. MwSt: 299,00 EUR – Preis inkl. MwSt: 355,81 EUR)

Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann zusätzlich noch 10,00 Euro zzgl. 19% MwSt. pro Monat (Stand: 01.01.2017), wenn man bestimmte Funktionen der erweiterten Gambio Schnittstelle nutzen möchte. Hierzu muss jedoch die Schnittstelle dann durch den Support freigeschaltet werden.

Rechnet man dies alles zusammen, dann kommt man auf eine Summe in Höhe von 641,41 EUR inkl. MwSt (bezogen auf 2 Jahre), wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Kommen wir aber nun zum Problem: Der Kunde möchte weiterhin mit der kostenlosen Erweiterung seine Bestellungen aus dem Gambioshop an DreamRobot übertragen und auch zusätzlich die Gutscheine, Coupons, Rabatte und/oder Aufschläge über dieses Modul abwickeln.

Wenn Ihnen die Funktionen aus der erweiterten Schnittstelle nicht interessieren und für Sie völlig irrelevant sind, so kann ich Ihnen sagen, dass man dies auch mit dem kostenlosen Addon von DR abwickeln kann. Hierzu muss jedoch die Schnittstelle angepasst und modifiziert werden, welches aber natürlich preisgünstiger ist, als die obengenannten Beträge!

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie die technische Anbindung mit der Modifikation der Gutscheine, Coupons, Rabatte und/oder Aufschläge zwischen Shop und DR realisiert haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Kunden per eMail benachrichtigen/Auto-E-Mail bei Kundengruppenwechsel

Mit diesem Modul können Sie aus dem Adminbereich bei Kundengruppenwechsel unter Kunden Ihrem Kunden eine automatische E-Mail zukommen lassen. Der Inhalt dieser E-Mail ist unter E-Mail-Vorlagen frei gestaltbar und somit sehr flexibel.

Wann wird diese Funktion benötigt?

Ein Szenario ist, dass Sie z.B. einen Großhändler-Shop betreiben. Nach Erstanmeldung des Kunden befindet sich der Kunde quasi in einem Schwebezustand und kann noch keine Preise sehen und Einkaufen. Sie möchten zunächst, dass Ihr neuer Kunde, Ihnen die geforderten Unterlagen, wie Gewerbenachweis, Briefbogen, Personalausweis usw. zuschickt. Nach positiver Prüfung wird dieser Kunde in eine neue Kundengruppe verschoben, bekommt also einen neuen Status, kann Preise sehen und somit im Onlineshop bestellen.

Via Checkbox (Häkchen setzen) bestimmen Sie, ob Sie die E-Mail rausschicken oder nicht.

E-Mail bei Kundengruppenwechsel
E-Mail bei Kundengruppenwechsel

 

So könnte die E-Mailvorlage aussehen:

E-Mailvorlage bei Kundengruppenwechsel
E-Mailvorlage bei Kundengruppenwechsel

 

E-Mailvorlage im Adminbereich bearbeiten:

Vorlage im Adminbereich bearbeiten
Vorlage im Adminbereich bearbeiten

 

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie bei Kundengruppenwechsel eine automatische E-Mail an Ihren Kunden schicken möchten und dies in Ihrem Onlineshop (Beispielbild vom Gambioshop GX3) realisiert haben möchten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!