Gambio – Support – Telefon

Sie sind ungeduldig, haben ein akutes Problem und möchten sofort einen schnellen gut qualifizierten Gambiosupport für Ihren Gambio GX Onlineshop, weil Sie keinen persönlichen technischen Ansprechpartner in der Hotline/am Telefon haben oder nicht auf ein Ticket warten können/möchten?

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in Onlineshopsystemen,  haben wir die Möglichkeit Ihnen schnell und kompetent zu helfen. Dies wird mit der offiziellen Partnerschaft der Gambio GmbH und der Nennung/Empfehlung im Dienstleisterverzeichnis des Gambio-Forums und der allgemeinen Webseite nochmals deutlich unterstrichen. Hier geht es zum Dienstleisterverzeichnis: Gambio Dienstleister

Sollten Sie keinen Zugriff zum Forum haben können Sie uns auch auf der offiziellen Webseite von Gambio besuchen: Gambio Agentur

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie in einen Onlineshop, egal ob Gambio Shop bzw. XTC-basieriender Webshop, Magento Onlineshop, Shopware Webshop usw., haben und Hilfe benötigen. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Googleindex & Co. – Die Indexierung

Ist die Indexierung von Seiten beeinflussbar?

Die Frage ist, ob es Magie, Willkür, eine nach einem von der Suchmaschine vorgegebenen Algorithmus oder eine doch vom Menschen kontrollierte Beeinflussung der Seiten ist?

Der Mensch kann mit dem richtigen Know How/Wissen tatsächlich und relativ schnell und vorallem, unter Einhaltung der Richtlinien der Suchmaschinen, die Indexierung seiner Seiten beeinflussen.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass dies von vielen Faktoren Ihrer Webseite/Ihrem Onlineshop abhängt, ob man auf Platz 1 bei Google oder Platz 3 bei Google landet. Daher muss man immer vorab eine Analyse Ihrer Seite vornehmen.

Wie jedoch schafft es bloß mein Mitbewerber, dass seine Seiten relativ schnell im Googleindex/bei den Suchmaschinen landen?

Suchmaschinenoptimierung basiert nicht nur auf Einhaltung von Richtlinien, sondern auch jahrelange Erfahrungswerte in diesem Bereich mit eigens entwickelten Methoden, die auch u.a. das Google Ranking positiv beeinflussen.

Ich möchte Ihnen mal anhand eines Screenshots zeigen, wie das ganze in der Praxis aussieht:

Suchnaschinen Optimierung anhand Google

Was ist hier auf dem Bild passiert?

1. Als erstes schauen wir uns mal an, wie schnell die Indexierung stattgefunden hat. Vor exakt 21 Stunden wurde dieser Beitrag indexiert, wie Sie auf dem Bild sehen können!

2. Fakt ist, dass die Seite zum Zeitpunkt des Screenshots auf Platz 3 von 41.400 Ergebnissen ist und unter der IHK Stuttgart und Google Seite steht.

Mal von den so vielen Ergebnissen abgesehen: Das läßt sich doch sehen, dass man mit einer neuen Seite so schnell im Google-Index ist. Nebensächlich, aber nicht zu vergessen, weil wir uns ja mit der Thematik Indexierung unterhalten: Das Ranking der Seite läßt sich auch sehen.

Ich weiß ganz genau, was Sie jetzt beschäftigt: Sie fragen sich, wie dies funktioniert?

Wenn Sie nähere Informationen zur Suchmaschinenoptimierung und Indexierung von Seiten haben möchten, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Internationalisierung – Der Export –

Das Exportgeschäft mit dem Drittland und die innergemeinschaftliche Lieferung im B2B als weitere Umsatzquelle

Heute möchte ein Thema ansprechen, dass leider von vielen Onlineshopbetreibern stiefmütterlich behandelt wird. Wieso und warum der Export sowie die innergeimeinschaftliche Lieferung mit Händlern im B2B ein rotes Tuch für viele ist, möchte ich Ihnen aus meiner persönlichen und aus der Sicht meiner Kunden näher erläutern.

Das Prozedere beim nationalen (B2B/B2C) und internationalem Handel in der EU (B2C)  läuft so ab, dass der Kunde bestellt und bezahlt. Der Händler druckt die Rechnung und das Versandlabel, damit die Sendung das Haus verlassen kann und der Vorgang ist erstmal abgeschlossen.

Warum tun sich also Onlinehändler immer schwer damit, Ihre Produkte international (Drittland/B2B EU) anzubieten?

Naja, der Vorgang bei einem Geschäft mit dem Ausland ist ähnlich gelagert, aber unterscheidet sich in der Form der Rechnungsstellung und den zusätzlichen Dokumenten im Drittlandsgeschäft. Man sollte ebenfalls wissen, dass es bei physischen Produkten und Dienstleistungen unterschiedliche Anforderungen in der Rechnnungslegung gibt.

Genau ab hier an diesen Punkten wird schon aufgegeben, wobei die Umsetzung in meinen Augen einfach ist. Das sagt natürlich jemand der schon mehrfach und erfolgreich solche Geschäfte abgewickelt hat.

Auch die deutsche Handelsrechnung reicht leider meist nicht aus. Viele Länder benötigen eine englische und/oder spanische Handelsrechnung. Mal von den schweizern Eidgenossen abgesehen.

Wie muss eine internationale Handelsrechnung aussehen, die auch beim Zoll in der Zollabwicklung akzeptiert wird?

Wir haben eine dreisprachige Muster Handelsrechnung in deutsch, englisch und spanisch entwickelt, die von den Zollbehörden in den entsprechenden Ländern, wie z.B.: Chile, Argentinien, Thailand, USA, Japan usw., bereits mehrfach akzeptiert wurde.

Dieses Formular kann bei uns gesondert erworben und für andere Sprachen erweitert werden.

Wie funktioniert das mit den Zolltarifnummern nach dem HS, den Netto- und Bruttogewichten, den Incoterms, der EORI-Nummer, den Begleitpapieren usw.?

Wie Sie sehen fangen nun die Probleme erst richtig an. Was aber tun, wenn man absolut keine Ahnung und vorallem auch keine Lust hat, sich mit dieser Materie zu beschäftigen?

Also, wir haben einen Workshop entwickelt, alle Methoden stammen aus unserem Tagesgeschäft und den langen Erfahrungen aus der Praxis, welches Ihnen hilft, sich zu internationalisieren und erfolgreich den Außenhandel anzugehen. Dieser Workshop kann hier Vorort oder in Ihren Räumen stattfinden. Ihre Räumlichkeiten sind natürlich vorteilhafter, weil ich sehen kann, wie Ihre Abläufe sind und sie gleich mit optimieren kann.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Rechtsberatung und Steuerberatung an dieser Stelle nicht geben können und dürfen!

Wenn Sie nähere Informationen zum Workshop haben möchten, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Verbraucherrechterichtlinie – VRRL

Am Freitag den 13. Juni 2014 um exakt 0 Uhr tritt das Gesetz zur Realisierung der Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) in Kraft. Hierzu ist zu beachten, dass für Shopbesitzer zahlreiche Veränderungen und Neuerungen eintreten. Keine Reaktion bzw. Umsetzung haben womöglich Abmahnungen zu Folge.

Autor RA Jan Lennart Müller stellt, wie wir finden, eine nette kleine Checkliste zur Verfügung:

http://www.it-recht-kanzlei.de/checkliste-eu-verbraucherrechterichtlinie.html

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn auch Sie Ihren Onlineshop technisch anpassen möchten und Hilfe benötigen und nutzen Sie unser Kontaktformular!

Neues iOS App

Herzlichen Glückwunsch myPassionbikes!

Nach Einreichung in den AppStore bis zur Veröffentlichung sind insgesamt 10 Tage vergangen. Und endlich ist es so weit: Eine Menge Arbeit gekoppelt mit viel Know How und liebe zum Detail sind das Resultat dieser App. Mehr als zufriedenstellend. Die App ist funktionell und sehr benutzerfreundlich gestaltet, so dass der Anwender klare Strukturen vorfindet, die Ihm das Navigieren zum Erlebnis macht. Hier erfahren Sie mehr über myPassionbikes.

PHP-Programmierer/-in

Jobangebot: PHP-Programmierer m/w

Ihr Profil:

Perfekter Umgang mit (X)HTML, JavaScript und CSS
Sehr gute Kenntnisse in PHP4, PHP5, OOP, MySQL Datenbanken
Kentnisse in Frameworks jQuery und Smarty
Kenntnisse im Bereich Open Source Shopsysteme sollten vorhanden sein.

Beginn: sofort

Die Bewerbung ist ausschließlich via eMail zu entrichten an: info@eWebagentur.de

Domainänderung

Nun ist es offiziell: templateshop24.com goes eWebagentur.de

Die Entscheidung dafür ist, dass wir uns zu einer etablierten Full-Service-Agentur gemacht haben und den Domainnamen auf die Gegebenheiten des Marktes anpassen mussten.

Es bleibt alles beim Alten, nur der Domainname wurde von templateshop24.com auf eWebagentur.de geändert. Service und Qualität werden nach wie vor großgeschrieben.